BMW Direkteinspritzer mit Autogas LPG
Brand
Model
Variant
Engine
Year
Tank
Transmission
Engine code
kW
Euro
BMW
1-series
1.18i
1600
2011-2015
N.A.
MT/AT
N13B16A
125
Euro 5
BMW
3-series
3.20i
1600
2012-2016
N.A
MT/AT
N13B16A
125
Euro 5
BMW
5-series
5.20i
1600
2013-2016
N.A.
MT/AT
N20B16A
125
Euro 5
BMW
X1-series
sDrive 16i
1600
2013-2015
N.A.
MT/AT
N20B16A
105
Euro 5
BMW
X3-series
sDrive 18i
1600
2013-2016
N.A.
MT/AT
N20B16A
125
Euro 5
...
Prins hat wieder neue LPG- und CNG-Systeme für Autos mit Direkteinspritzung (DI)-Benzinmotoren entwickelt. Haben Sie ein Auto mit einem Direkteinspritzungsmotor (TSI, TFSI, EcoBoost, TCE, THP, CGI oder GDI), können Sie hier sehen, ob Ihr Auto umrüstbar ist.
Hier der Link:
https://prinsautogas.us15.list-manage.com/track/click?u=6d80b0de073ef5655da05265e&id=3544603d56&e=34de81b312
Gas brummt
Von Michael Specht
Das Vertrauen in den Dieselmotor sinkt. Diskussionen um Stickoxide und Feinstaub verunsichern viele Autofahrer. Eine interessante Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen: Flüssiggas.
Für Camper und Griller gehört Flüssiggas seit Langem zum Alltag. Der praktische Energieträger, abgefüllt in großen Metallflaschen, spendet Wärme in Wohnwagen und macht Feuer unterm Fleisch. In ländlichen Gebieten dient LPG (Liquefied Petroleum Gas) oft auch als Energielieferant fürs Haus. Natürlich lassen sich auch Autos damit antreiben. Gut 450.000 mit Flüssiggas betriebene Fahrzeuge sind in Deutschland bereits unterwegs. Und ...
Kommt Sie nun die Weiterverlängerung der Steuerbegünstigung oder nicht? Die Entscheidung hierüber scheint nun tatsächlich für Autogas gefallen zu sein. Denn der für den Abschluss des Gesetzgebungsverfahren entscheidende Finanzausschuss des Bundestages, der noch bis vor wenigen Stunden tagte, hat über das Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes nun abschließend beraten.
Nach Aussage von Lothar Binding, dem finanzpolitischen Sprecher sowie Christian Petry und Andreas Rimkus, den zuständigen Berichterstattern der SPD-Bundestagsfraktion sowie Arno Klare werden Erdgas und Autogas über das Jahr 2018 ...
Haben Sie schon unterschrieben?
Mitmachen lohnt sich!
Laut Koalitionsvertrag vom 16.12.2013 zwischen der CDU, CSU & SPD sollte die Steuervergünstigung für Autogas und Erdgas ab 2019 verlängert werden. Zitat aus dem Koalitionsvertrag von Seite 32: "Die bis Ende 2018 befristete Energiesteuerermäßigung für klimaschonendes Autogas und Erdgas wollen wir verlängern". Unterschrieben u.a. von Dr. Angela Merkel, Horst Seehofer und Sigmar Gabriel. Dazu existiert der Antrag der Fraktionen von CDU/CSU und SPD vom 01.07.2015: "Energiesteuerermäßigung für Erd- und Flüssiggas über 2018 hinaus verlängern".Wir fordern die Einhaltung der ...